Danke!
Ihre Nachricht wurde verschickt.
Prof. Dr. med. Thomas Bertelmann, FEBO und TeamPraxis für Augenheilkunde
Prof. Dr. med. Thomas Bertelmann, FEBO und TeamPraxis für Augenheilkunde
In unserer Praxis Ocularis.pro unter der Leitung von Augenarzt Prof. Dr. med. Thomas Bertelmann, FEBO, bieten wir Ihnen unter anderem hochmoderne Lasertherapien zur Behandlung von Grünem Star (Glaukom) und Grauem Star (Nachstar). Mit neuesten Verfahren und Technologien wie dem YAG-Laser und der selektiven Lasertrabekuloplastik (SLT) kümmern wir uns umfassend um Ihre Augengesundheit.
Nach einer Kataraktoperation (Grauer Star) kann sich im Laufe der Zeit ein Nachstar entwickeln. Dies ist eine ganz natürliche Entwicklung, die nach Wochen, Monaten oder Jahren auftreten kann. Typischerweise kommt es zu einer langsamen Verschlechterung der Sehschärfe und/oder zu einer Zunahme der Blendempfindlichkeit. Mit der YAG-Kapsulotomie, einem minimalinvasiven Verfahren, wird die Hinterkapsel schmerzfrei geöffnet. Diese Laserbehandlung dauert nur wenige Minuten und verbessert Ihre Sicht deutlich – schnell, berührungsfrei und effektiv.
Patienten mit Grünem Star (Glaukom) profitieren von der selektiven Lasertrabekuloplastik (SLT), einer der modernsten und schonendsten Methoden zur Senkung des Augeninnendrucks. Dabei wird das Trabekelmaschenwerk – die Abflusskanälchen des Kammerwassers – gezielt behandelt, um den Abfluss zu verbessern. Vor der Laserung wird Ihre Hornhaut mit Augentropfen betäubt, sodass der Eingriff schmerzfrei und angenehm ist.
Zur Laserbehandlung wird ein Kontaktglas auf Ihr Auge gesetzt. Durch die Laserung des Trabekelmaschenwerks, das sind die Abflusskanälchen des Kammerwassers aus dem Auge heraus, wird der Abfluss erhöht und damit der Augeninnendruck gesenkt. Die SLT ist eine der modernsten und schonendsten Laserbehandlungen des „Grünen Stars“.
> Individuelle Beratung: In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir Sie umfassend über die Behandlungsmethoden, Vorteile und mögliche Alternativen auf. Unser Team an erfahrenen Ärzten bietet Ihnen Expertise und bestmögliche Betreuung. > Neuste Technologie: Mit der fortschrittlichen Lasertechnik der Firma Nidek gewährleisten wir Ihnen Präzision und Sicherheit. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zur Lasertherapie, jetzt Anfrage senden! > Schonende Verfahren: Ob Fehlsichtigkeit, Makuladegeneration, IVOM oder Glaukom – unsere Augenarztpraxis ist darauf ausgelegt, Ihnen eine schnelle Genesung und optimale Ergebnisse zu bieten.
Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt machen. Augenerkrankungen entwickeln sich häufig unbemerkt und zeigen erst in einem späteren Stadium Symptome, die bleibende Schäden am Sehvermögen verursachen können. Daher ist es essenziell, die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen regelmäßig wahrzunehmen, um Ihre Sehkraft zu erhalten. Dies gilt ganz besonders für unsere kleinsten Patienten, die Sehschule in unserer Praxis hilft Kindern, richtig sehen zu lernen.
Ob es um die Korrektur von Dioptrien, eine augenärztliche Routine-Untersuchung oder Ihre Nachbehandlung nach einer OP geht – wir stehen Ihnen kompetent zur Seite. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und legen Sie Ihre Augengesundheit in die besten Hände – ocularis.pro in Wetzlar.
Danke!
Ihre Nachricht wurde verschickt.
Can't send form.
Please try again later.
Sehr gute Erreichbarkeit aus Gießen, Weilburg, Limburg, Dillenburg und Butzbach mit öffentlichen Verkehrsmitteln – direkt vor unserer Tür halten die Buslinien 15 und 312.
Telefonische Erreichbarkeit:Mo bis Fr8-12 Uhr und14-17 Uhr
Adresse:Spilburgstraße 5-735578 Wetzlar
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr
7:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 18 Uhr
Danke!
Ihre Nachricht wurde verschickt.
Can't send form.
Please try again later.
Sehr gute Erreichbarkeit aus Gießen, Weilburg, Limburg, Dillenburg und Butzbach mit öffentlichen Verkehrsmitteln – direkt vor unserer Tür halten die Buslinien 15 und 312.
Telefonische Erreichbarkeit:Mo bis Fr8-12 Uhr und14-17 Uhr
Adresse:Spilburgstraße 5-735578 Wetzlar
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr
7:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 18 Uhr
Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Barrierefreiheitserklärung